Anreden, Namen, Titel und Funktionsbezeichnungen
Sprechen Sie alle adressierten Personen unabhängig von ihrem Geschlecht stets mit dem korrekten Namen und der korrekten Funktionsbezeichnung persönlich an.
Der Anrede kommt eine wichtige kommunikative Funktion zu: Für Adressatinnen und Adressaten ist die korrekte, persönliche Anrede ein Zeichen der Wertschätzung. Sprechen Sie daher alle Geschlechter stets mit dem korrekten Namen und der korrekten Funktionsbezeichnung persönlich an.
Beispiele
- An die Familie P. und M. Muster (oder)
- An Petra und Markus Muster
An die Familie Markus Muster
Verwenden Sie Namen, Titel und Funktionsbezeichnungen für Frauen und Männer symmetrisch:
Zum Empfang bitten wir Frau Dr. Elsa Muster-König und Herrn Dr. Hans Muster.
Zum Empfang bitten wir Herrn Dr. Hans Muster mit Gemahlin.
Sehr geehrte Frau Doktorin Keller
Sehr geehrte Frau Doktor Keller
Sehr geehrte Frau Professorin Bender
Sehr geehrte Frau Professor Bender
Thomas und Katia Meier lebten zeitweise in der Schweiz.
Thomas Meier und Frau Katia lebten zeitweise in der Schweiz.